Margex
Deutsch
Deutsch
  • Margex
    • Ⓜ️Was ist Margex?
    • 📜Handelsbedingungen
      • 1️⃣Handelspaare und Hebelwirkung
      • 2️⃣Handelsgebühren und Finanzierungsgebühren
      • 3️⃣Boni
      • 4️⃣Promo Codes
    • 🚀Anmelden, Einzahlen, Loslegen!
  • Ein und Auszahlungen
    • ↘️Einlagen
      • 1️⃣Wie Sie einzahlen können
      • 2️⃣Einzahlungsbedingungen
      • 3️⃣Wie man Bitcoin mit einer Kreditkarte kauft (Krypto mit einer Bankkarte kaufen)
    • ↗️Abhebungen
      • 1️⃣Wie sie Eine Abhebung Vornehmen
      • 2️⃣Bedingungen und Fristen für die Bearbeitung der Abbuchung
    • 🖥️Wallet-Schnittstelle
  • KONVERTER
    • ↕️So konvertieren Sie Krypto
    • 📊Gebühren und Bedingungen
    • 📄Umtauschverlauf
    • ❔Konverter-FAQ (häufig gestellte Fragen)
  • Trading Leitfaden
    • ⚖️Leverage Trading und Margin
      • 1️⃣Liquidation und Margex-anti-liquidationsschutz
      • 2️⃣Profit & Loss (PnL) und wie er berechnet wird
      • 3️⃣RoE und Handelsoberflächenlayout
    • 🖥️Schnittstelle zum Handel
    • 🛒Aufträge und Positionen
      • 1️⃣Order-arten
      • 2️⃣Bestellungen aufgeben und verwalten
      • 3️⃣Wie sie offene positionen verwalten
      • 4️⃣Cross margin und Isolated margin: Unterschiede erklärt
  • Preisalarme
    • 🔔Wie man Preisalarme einrichtet
  • Copy Trading
    • 👥Erklärung des Kopierhandels
    • 🧑‍🎓Folger
      • 1️⃣Die Wahl der idealen Strategien: Tipps & Schlüsselindikatoren
      • 2️⃣Schnellstart (Follower): Wie man einer Strategie folgt
      • 3️⃣Wie man das Folgen einer Strategie beendet
      • 4️⃣Portfolio der Follower
    • 👨‍🏫Händler
      • 1️⃣Schnellstart (Traders): Wie man eine Strategie erstellt
      • 2️⃣Wie man seine Strategien verwaltet
      • 3️⃣Strategieeinstellungen
    • 📈ROE und Leistungsindikatoren
    • 💸Belohnungen: Follower-Tiers und Verteilung der Gewinnbeteiligung
  • Staking
    • Staking erklärt
      • 1️⃣Jährliche prozentuale Rendite (APY%) und wie sie berechnet wird
      • 2️⃣Vorteile des Einsatzes auf Margex
      • 3️⃣Staking Pool Grenzen
    • Staking aktivieren/Staking deaktivieren
    • Staking Bedingungen und Staking Rendite-Rechner. Verwalten Sie Ihr aktives Staking
    • Wie Sie Ihre Einsätze maximieren und Ihr potenzielles Einkommen (Ertrag) steigern können
  • Market Making (MM)
    • So werden sie market maker
    • Handelsbedingungen für market maker
    • Handelsbedingungen für Market Maker
  • Allgemein
    • 🔐Kontosicherheit und Sprache
      • 1️⃣2FA
      • 2️⃣So ändern sie Ihr passwort
      • 3️⃣Benachrichtigungen zu Kontobewegungen
    • 💬Kundenservice
  • Empfehlungsprogramm
    • 🤝So funktioniert das empfehlungsprogramm
    • 🖥️Überblick über die empfehlungsanzeige
  • Terms
    • Terms of Service
    • Privacy Policy
    • Cookie Policy
    • Copy Trading Terms
    • Staking Terms
    • Affiliate Terms and Conditions
Powered by GitBook
On this page
  1. Preisalarme

Wie man Preisalarme einrichtet

PreviousCross margin und Isolated margin: Unterschiede erklärtNextErklärung des Kopierhandels

Last updated 23 days ago

Preisalarme ermöglichen es Händlern, ihre Marktüberwachungsaktivitäten teilweise zu automatisieren, indem sie automatische Benachrichtigungen einrichten, die den Händler über gewünschte Preisbewegungen und Marktvolatilität informieren.

Um einen Preisalarm einzurichten, navigiere zum .

  1. Klicke im Diagramm auf das Widget Preisalarme:

  1. Klicke im Menü "Preisalarme" auf 'ALARM ERSTELLEN':

Typ: Zielpreis

Dieser Alarmtyp basiert darauf, dass das Asset den genauen Preis des Händlers erreicht. Dieser Alarm wird ausgelöst, wenn der Preis eines Assets den vom Händler festgelegten Preis erreicht – also der Zielpreis.

Zum Beispiel, im Bild unten ist der Zielpreis für BTC eine Erhöhung (+) auf 97.392,0 $:

Dieser Alarm wird ausgelöst, wenn der Preis von BTC steigt (+) und den angegebenen Preis von 97.392,0 erreicht.

Typ: Marktvolatilität

Dieser Alarmtyp überwacht historische Daten basierend auf der Marktvolatilität – also die prozentuale Änderung des Preises eines Assets in jede Richtung. Dieser Alarm wird ausgelöst, wenn der Preis eines Assets während des ausgewählten Zeitrahmens (1m, 5m, 1h oder 24h) um den festgelegten Prozentsatz verändert wurde – also der Prozentsatz der Marktvolatilität.

Wie Zeitrahmen berechnet werden:

Wenn du einen Alarm vom Typ Marktvolatilität auswählst, muss immer ein zusätzlicher Wert ausgewählt werden – der Zeitrahmen (1m, 5m, 1h oder 24h):

Marktvolatilitätsalarme basieren auf historischen Daten der letzten 5m, 30m, 1h oder 24h. Die Marktvolatilität wird basierend auf der Differenz zwischen dem ersten Preis und dem letzten Preis für den ausgewählten Zeitraum berechnet.

Angenommen, es ist aktuell 12:00 Uhr. Wenn du einen Zeitraum von 24 Stunden auswählst, wird die Marktvolatilität von 12:00 Uhr des Vortages bis 12:00 Uhr des aktuellen Tages berechnet. Um 12:01 Uhr wird die Marktvolatilität neu berechnet, wobei der Zeitraum von 12:01 Uhr des Vortages bis 12:01 Uhr des aktuellen Tages berücksichtigt wird.

Zum Beispiel, im Bild unten beträgt der festgelegte Marktvolatilitätsprozentsatz für BTC 8%:

Dieser Alarm wird ausgelöst, wenn der Preis von BTC in den letzten 24 Stunden um 8% gestiegen (+) oder gefallen (-) ist, ab dem aktuellen Moment.

  1. Wähle anschließend zusätzliche Alarmparameter gemäß deinen Vorlieben aus, wie z. B. eine benutzerdefinierte Notiz, wo du Benachrichtigungen erhalten möchtest (mobil und/oder web) sowie Benachrichtigungsfrequenz. Klicke auf 'Einrichten', um deinen Alarm zu aktivieren:

Wenn du Preisalarm-Benachrichtigungen für die mobile App aktivierst, stelle sicher, dass du PUSH-Benachrichtigungen für die Margex-Mobile-App in den Systemeinstellungen deines mobilen Geräts aktiviert hast.

Super! Jetzt ist dein Alarm aktiv und wird ausgelöst, wenn die angegebenen Bedingungen erfüllt sind. Alle aktiven Alarme findest du in der Alarm-Liste. Hier kannst du die Bearbeiten- und Löschen-Schaltflächen finden, um deine Alarme zu bearbeiten oder alte/nicht gewollte Alarme zu löschen.

Sobald ein Alarm ausgelöst wird, erscheint eine entsprechende Benachrichtigung als PUSH-Benachrichtigung (für mobile Apps) und/oder im Benachrichtigungs-Feed des Kontos für die Webversion:

Wähle anschließend deinen Alarmtyp basierend auf oder :

🔔
Zielpreis
Marktvolatilität
Handelsterminal